Zu Beginn des Monats August fiel bei MSC Cruises der Startschuss für die Buchungen von Kreuzfahrten in der Wintersaison 2024/25. Die Schweizer Reederei gab in diesem Sinne einige neue Details zu den verschiedenen Routen bekannt, die in der kalten Jahreszeit befahren werden sollen. Insgesamt gut 150 Abfahrten rund um den Globus sind vorgesehen. Während sechs Schiffe der aktuell 22 Ozeanriesen die Karibik kreuzen, erschließt die MSC World Europa die schönsten Destinationen in ganz Europa und die MSC Euribia soll den Nahen Osten erkunden. Die Auswahlmöglichkeiten für eine Reise an Bord der MSC’schen Flotte sind demnach breit gefächert. Die Reederei versprach, die vielen Optionen von bewährten Favoriten bis hin zu neuen Reiserouten, von Kurztrip bis hin zu ausgedehnten Kreuzfahrten würden sicherstellen, dass für jeden Kreuzfahrtfan die passende Auszeit auf See dabei ist. In Kürze sollen weitere Details rund um die Fahrten nach Südamerika, Südafrika und in den Fernen Osten folgen. Bis dahin liefert der Vorgeschmack reichlich Reiseinspiration, um schon einmal gedanklich den heimischen kalten Tagen zu entfliehen. Einige Highlights des vielfältigen Angebotes für die Wintersaison des kommenden Jahres sollen in Folge vorgestellt werden.
Nordamerika und die Karibik
Im Winter nächsten Jahres möchte MSC Cruises die eigene gestärkte Präsenz in Nordamerika weiter ausbauen. Die MSC Meraviglia wird daher aller Voraussicht nach weiterhin von New York City aus in See stechen. Verschiedene Reiserouten im Rahmen von sieben bis elf Nächten soll das Flaggschiff bedienen. Bedingt durch den Heimathafen in New York wartet bereits vor oder nach der Ein- beziehungsweise Ausschiffung die Erkundung der Metropole auf die Passagiere. Neben der Besichtigung der weltberühmten Stadt dürfen sich die Gäste der MSC Meraviglia auf die karibische Sonne freuen. Zwischenziele der Karibik-Reisen sind unter anderem der Hafen von Port Canaveral bei Orlando, Nassau auf den Bahamas und nicht zu vergessen die Privatinsel von MSC Cruises, das Ocean Cay MSC Marine Reserve. Währenddessen verlässt die MSC Seascape jeden Samstag die Hafenanlage in Miami, um sich ebenfalls in die Karibik aufzumachen. Innerhalb der einwöchigen Kreuzfahrten erreicht das Schwesterschiff die östliche Karibik und bringt die Gäste zu Traumzielen in der Dominikanischen Republik, nach Puerto Rico oder aber zur Insel Ocean Cay. Auch im westlichen Teil der Karibik können sich die UrlauberInnen mit der pulsierenden Kultur, der Schönheit der Natur und dem Zauber der Reiseregion vertraut machen. Zu den Zwischenzielen in der westlichen Karibik gehören unter anderem Jamaika, die Kaimaninseln, Mexiko und ebenfalls Ocean Cay auf den Bahamas.
Miami wird auch für die Gäste der MSC Seaside zum Ausgangs- und Endpunkt der Kreuzfahrt. Jeden Sonntag wird das Flaggschiff voraussichtlich zu einwöchigen Reisen in die beliebte Karibik aufbrechen. Die Routen werden alternierend in die östliche und westliche Karibik bedient. Als Zwischenziele wurden bereits die Bahamas, Puerto Rico, die Dominikanische Republik, Mexiko, Honduras und Belize bekannt gegeben. Die MSC Divina komplettiert das Trio in Miami. Von Kurzreisen mit dem Umfang von drei Nächten bis hin zu längeren Auszeiten soll das Passagierschiff diverse Kreuzfahrten anbieten. Die Kurzreisen erreichen Ocean Cay, während die Kreuzfahrten von bis zu zehn Nächten Zwischenstopps in Jamaika, auf Aruba, Curaçao, in der Dominikanischen Republik und auf den Bahamas einlegen. Kurztrips soll auch die MSC Seashore von ihrem Heimathafen in Port Canaveral bei Orlando ermöglichen. Auf den drei bis vier Nächte dauernden Kreuzfahrten können die Gäste auf den Bahamas die Seele baumeln lassen. Für längere Auszeiten ist die MSC Seashore ebenfalls vorgesehen. Einwöchige Reisen entführen die Passagiere zu den Urlaubszielen Cozumel und Costa Maya.
Das Angebot der Schweizer Reederei in der Region wird von der in Fort-de-France beheimateten MSC Virtuosa vervollständigt. Die Stationierung in der Hafenanlage von Martinique ermöglicht einen direkten Zugang zu der paradiesischen Region. Martinique wird als Insel von rauer landschaftlicher Schönheit beschrieben und ist bereits deswegen sicherlich eine Reise wert. Von Fort-de-France aus geht es für die Passagiere der MSC Virtuosa auf eine einwöchige Reise durch die mittlere und südliche Karibik, die zu einem außergewöhnlichen, unvergesslichen Erlebnis werden soll. Mit Aufenthalten in faszinierenden Urlaubsorten wie Guadeloupe, auf den Jungferninseln, St. Maarten, St. Kitts und Nevis, Antigua und Barbuda, St. Vincent und den grenadinischen Inseln, Barbados, Grenada und St. Lucia eröffnet sich den Gästen die ganze Schönheit der Karibik zwischen schier endlosen Stränden und türkisfarbenem Wasser.
Das Arabische Meer
Zwischen dem Indischen Ozean, der Arabischen Halbinsel und Indien selbst spannt sich das Arabische Meer. Während der Wintersaison 2024/25 wird das Randmeer zum Fahrtgebiet des neusten Flaggschiffes von MSC Cruises. Die MSC Euribia soll ihr Debüt im Nahen Osten geben und zu einwöchigen Reisen von Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten aufbrechen. Der Flottenneuzugang wird Halt im futuristischen Abu Dhabi, auf der naturbelassenen Insel Sir Bani Yas, im trendigen Doha sowie in Manama, das zum Königreich Bahrain gehört, machen. Die Vielfältigkeit und Einzigartigkeit der Region soll mit der unvergleichlichen Mischung aus Tradition und Modernisierung begeistern.
Das Mittelmeer
Ein nicht wegzudenkender Klassiker der Seereisen ist das Mittelmeer. Die Region wird nahezu das ganze Jahr von den Ozeanriesen unterschiedlichster Reedereien gekreuzt. Ein besonderes Highlight der Schiffsreisen im Winter des nächsten Jahres soll die Unterbringung auf der MSC World Europa sein. Die Reederei nimmt stolz Bezug und betitelt das schwimmende Hotel als bahnbrechend und ultramodern. Mit einer Fülle von kulinarischen Erfahrungen, Unterhaltungs- sowie Freizeiterlebnissen und vielem mehr soll die Reise an Bord außergewöhnlich werden. Als Heimathafen der MSC World Europa während der Wintersaison wurde Genua in Italien auserkoren. Hotspots wie Rom, das sizilianische Messina, Valetta, Barcelona und Marseille gehören zu den Zwischenzielen, die sie anfahren soll. Nicht nur den Süden Europas, auch den Norden erschließt die Flotte der Schweizer Reederei. Die MSC Preziosa ist für einwöchige Reisen zu den Perlen Nordeuropas geplant. Der Einsatz in dem Fahrtgebiet beginnt jeden Sonntag im Hafen der deutschen Hansestadt Hamburg. MSC Cruises fasste zusammen, die Passagiere würden bezaubernde Ziele wie Brügge und Brüssel in Belgien, Rotterdam in den Niederlanden, Paris von Le Havre in Frankreich und schließlich London vom Hafen in Southampton aus erkunden können. Dank der längeren Aufenthalte in den einzelnen Häfen könnten die UrlauberInnen ihre Zeit an Land optimal nutzen, so der Reiseanbieter. Am 05. Januar 2025 soll außerdem in Southampton eine Überfahrt zu den Kanarischen Inseln, nach Madeira und schließlich nach Marokko beginnen. Die 21 Nächte andauernde Kreuzfahrt in südlichere und sonnigere Gefilde eignet sich wohl perfekt zum Ausgleich des winterlichen Vitamin D Mangels.
Das Rote Meer
Kulturell spannend wird es vor allem auf den Kreuzfahrten über das Rote Meer. Einzigartige Landgänge zu Sehenswürdigkeiten wie der antiken Stadt Luxor im Tal der Könige erwarten die Passagiere der einwöchigen Fahrten an Bord der MSC Musica. Vom ägyptischen Sagafa aus kreuzt der Ozeanriese aller Voraussicht nach Jeddah in Saudi-Arabien, Aqaba in Jordanien und schließlich Sokhna Port in der Nähe von Kairo. Der Besuch der antiken Stadt Petra, ein Tag am Strand von Sharm El-Sheikh oder die Besichtigung der weltberühmten Pyramiden sollen zu unvergesslichen Urlaubsmomenten werden. Die Möglichkeiten, den Nahen Osten zu erleben, sind vielfältig und reichen von historischen Spurensuchen bis hin zu kulinarischen Erfahrungen.
>> Das umfangreiche Angebot des Schweizer Kreuzfahrtunternehmens können Sie selbst hier einsehen.