Im Mittelmeer südöstlich von der Côte d’Azur und nördlich von Sardinien liegt Korsika. Nach Sizilien, dem benachbarten Sardinien und Zypern ist Korsika die viertgrößte Insel im Mittelmeer und ein beliebtes Urlaubsziel sowohl für Individualreisen als auch für Kreuzfahrten. Die Insel überzeugt mit ihrem ganz eigenen Charme, der sich aus der Nähe zu Italien und der Zugehörigkeit zu Frankreich speist. Korsika begeistert alljährlich zahlreiche Touristen mit der unberührten Naturschönheit und den vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten. Etliche Wanderwege entlang der zerklüfteten Küste, vorbei an pittoresken Hafenstädten und durch dichte Wälder können während eines Aufenthaltes auf der Insel begangen werden. Neben den imposanten Felsformationen, tiefen Schluchten und malerischen Buchten hat Korsika auch für die Geschmackssinne einiges zu bieten, sodass die französische Halbinsel kulinarisch ebenfalls eine Reise wert ist. Aromatische Kräuter wie Thymian, Lavendel und Rosmarin wachsen herkömmlich auf der Mittelmeerinsel und mischen sich in eine herzhafte Küche, die mit Fleisch, Honig, Kastanien und vielen weiteren lokalen Produkten unvergleichliche Geschmackserlebnisse auf die Teller bringt. Die meisten großen Kreuzfahrtschiffe von Reedereien wie AIDA, TUI Cruises oder aber MSC Cruises ankern in der Hafenanlage der Hauptstadt Ajaccio an der Westküste. Kleinere Passagierschiffen liegen gelegentlich auch in anderen Häfen wie beispielsweise Calvi, Bastia oder aber Propriano auf Reede.
Die Hauptstadt der französischen Mittelmeerinsel ist bereits ein Highlight für so manchen Korsikafan. Am Kreuzfahrtterminal stehen den Schiffsreisenden verschiedene öffentliche Verkehrsmittel zur Verfügung, mit denen sie das Stadtzentrum erreichen können. Eine kleine Bahn und Busse mit entsprechendem Audioguide in verschiedenen Sprachen erwarten die Touristen zu einer Stadtrundfahrt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören unter anderem das Maison Bonaparte, in dem der französische Eroberer Napoleon Bonaparte 1769 geboren wurde. Das ehemalige Wohnhaus der Familie fungiert mittlerweile als Museum und stellt eine Vielzahl von familiären Besitztümern darunter Möbel, Gemälde und Dokumente aus. Der Geschichte der Machthabers kann man in der Kathedrale von Ajaccio weiter folgen. In der Kirche kann nicht nur der Geist der Vergangenheit gespürt werden, denn einst wurde hier Napoleon getauft. Gemälde der Künstler Eugène Delacroix und Jacopo Tintoretto zieren außerdem das Innere der Kirche und lassen den religiösen Raum zu einem Ausstellungsort für weltbewegende Artefakte der Kunstgeschichte werden. Noch mehr Kunst kann im Palais Fesch, dem bedeutendsten Museum der Stadt, bewundert werden. Das Museum beherbergt nach dem Pariser Louvre die wichtigste italienische Gemäldesammlung in ganz Frankreich. Die charmante Altstadt von Ajaccio liegt direkt an einer von hohen Bergen umgebenen Bucht. Im Westen säumen einige weiße Strände das städtische Zentrum, weshalb Ajaccio sich auch als passender Ausgangspunkt für so manchen Tagesausflug erweist.
Ausflugsziele um Ajaccio
Rund um die Hauptstadt schafft Korsikas Naturlandschaft so manche Sehenswürdigkeit, die man keinesfalls während eines Urlaubs auf der Insel verpassen sollte. Landzungen und Stände entlang der von Felsen gesäumten Küste bilden das korsische Panorama ab. Von Ajaccio aus gelangt man bereits nach circa zehn Kilometern zur Pointe de la Parata. Beeindruckende Ausblicke über die Küstenlandschaft und die sogenannten Îles Sanguinaires eröffnen sich all jenen, die die Stadt hinter sich gelassen haben. Die vier kleinen Inseln aus rotbraunem Porphyr am nördlichen Ende des Golfes von Ajaccio erstrahlen im Licht der untergehenden Sonne blutrot und zeichnen ein außergewöhnliches Landschaftsbild. Alternativ zu einer Wanderung entlang Korsikas Landzungen und Buchten bieten sich die vielen Strände der Insel natürlich auch zum Baden an. Im Westen der Stadt, wo sich die Strände quasi aneinanderreihen, kann der Sprung ins kühle Nass umgeben von der korsischen Natur in die Tat umgesetzt werden. Als die beiden schönsten Strände gelten der Plage de l’Ariadne und der Plage de Vignola. Eine Fahrt entlang der Panoramastraße ermöglicht weitere unvergessliche Ausblicke über die abfallende Küste und die unzähligen Buchten mit glasklarem Wasser.
Als weiteres Highlight auf der Insel gilt das im Norden gelegene Saint-Florent, das auch als das korsische Saint-Tropez bezeichnet wird. Die Stadt im mediterranen Stil bezaubert mit einem schönen Hafen, einem langen Sandstrand und einem Blick auf die Stadt, der jeder Postkarte Konkurrenz macht. Ein Stadtbummel mit einem anschließenden Spaziergang durch den Hafen, in dem unzählige Segelboote und sogar Luxusyachten liegen, vermittelt einen authentischen Eindruck von Saint-Florent. Die Stadt offeriert zudem eine breitgefächerte Auswahl an Wassersportaktivitäten. Dieses Ausflugsziel ist allerdings aufgrund der Entfernung nicht ganz so leicht zugänglich. Am einfachsten ist die Stadt im Norden per Auto oder aber per Bus zu erreichen. Nur eine einstündige Autofahrt gen Süden entfernt von Ajaccio liegt hingegen Sartène. Das mittelalterliche Dorf gilt als Prototyp aller korsischen Städte, denn dank der engen Bebauung und dicken Stadtmauern gleicht die Ortschaft einer Festung. Alternativ kann das Dorf Bastelicaccia innerhalb von einer etwa zehnminütigen Autofahrt erreicht werden. In dem charmanten Örtchen kann die hiesige Ölmühle besichtigt werden, in der immer noch einheimische Kräuter und Blumen zu ätherischen Ölen oder Parfümen verarbeitet werden. Ein Besuch des nahegelegenen Weingutes inklusive Weinprobe oder eine Besichtigungstour durch die ortseigene Nougatfabrik stellen weitere Unternehmungen für die Sinne dar.
Weitere abenteuerliche Ausflugsziele in der Natur sind zum einen die Felsformationen von Calanches, zum anderen die populäre Prunelli-Schlucht. Die 400 Meter über dem Meer liegenden Felsen von Calanches gehören sogar zum Weltkulturerbe der UNESCO. Wind und Wasser haben über die Zeit die einzigartige Küstenlandschaft aus roten Granitfelsen geschaffen. Die Prunelli-Schlucht weist keine geringere Beliebtheit als touristische Sehenswürdigkeit aus. Der Prunelli ist einer der wichtigsten Flüsse im Süden Korsikas und durchquert in der Nähe der Hauptstadt das Landesinnere. Einige Reedereien bieten Kajaktouren oder Canyoning-Exkursionen durch die schroffe, wilde Natur der Prunelli-Schluchten an. Die Prunelli-Schlucht kann alternativ per Bus oder Taxi erreicht werden. Der Weg durch die typischen korsischen Wälder in Richtung des Bergdorfes Cauro ist selbst schon ein Erlebnis, denn die einzigartige Landschaft und der Ausblick von den erklommenen Anhöhen bietet sich den Touristen bereits durch die Fenster der Verkehrsmittel. Ebenfalls mit dem Bus erreichbar ist der Stausee Tolla, der gleichermaßen ein beliebtes Ausflugsziel der Region rund um Ajaccio ist.
>> Finden auch Sie die passende Kreuzfahrt, um die Schönheit Korsikas selbst zu erkunden.