Archives for 

Nachhaltigkeit

MSC setzt sich für nachhaltige Kreuzfahrten ein und das zeigt erste Erfolge

Auf der Privatinsel von MSC Cruises gibt es viele neue erfreuliche Neuigkeiten, denn über Hunderte von kleinen Unechten Karettschildkröten, welche als stark gefährdet gelten, sind aus zahlreichen Nestern geschlüpft und haben ihren Weg ins Meer gefunden. Zudem unterzeichnete MSCCruisesden Aufruf der „Getting to Zero“-Initiative zur Beschleunigung der nachhaltigen und umweltfreundlichen Kreuzfahrt. Konkrete Ziele sindunter anderem […] Hier weiterlesen →

Die Eis-Taufe

Das Hybrid-Expeditionsschiff MS Fridtjof Nansen ist das neueste Mitglied der Hurtigruten-Flotteund schreibt mit der nördlichsten Taufe eines Passagierschiffs Geschichte – und zwar an dem Ort, an dem die Expeditionsschifffahrt 1896 begann. Umgeben von spektakulärer Natur in Longyearbyen, Spitzbergen, wurde das neue Hurtigruten-Schiff von den Polarbotschafterinnen Hilde Fålun Strøm und Sunniva Sørby mit einem Stück Eis […] Hier weiterlesen →

Nachhaltigkeit & Umwelt

Kreuzfahrten haben den Ruf, wenig nachhaltig und schlecht für die Umwelt zu sein. In der Tat wird während einer Kreuzfahrt – wie bei nahezu jeder Art des Reisens – Energie verbraucht sowie CO2 und Müll produziert. Doch die Reedereien haben die Probleme erkannt und arbeiten in vielen Bereichen daran, Kreuzfahrten nachhaltiger und weniger belastend für […] Hier weiterlesen →

Costa präsentiert Programm für nachhaltigen Lebensmittelkonsum

Beeindruckende 54 Millionen Mahlzeiten werden pro Jahr an Bord gesamten Costa-Flotte zubereitet. Im Rahmen des neuen Programms „4GOODFOOD“ prüft die italienische Reederei ihre Lebensmittelprozesse und möchte diese nachhaltig optimieren. Es wird angestrebt, die Lebensmittelabfälle bis 2020 um die Hälfte zu reduzieren. Test auf der Costa Diadema erfolgreich Das Pilot-Projekt zur Verringerung von Lebensmittelabfällen wurde auf […] Hier weiterlesen →

TUI Cruises prüft Speisereste auf der Mein Schiff 4

18 Millionen Tonnen – so viele Lebensmittel landen jedes Jahr in Deutschland im Müll. Das hat eine Studie (1) der Schweizer Natur- und Umweltorganisation WWF (World Wide Fund For Nature) ergeben. Dabei sei allerdings die Hälfte aller weggeworfenen Lebensmittel, egal ob Zuhause oder im Urlaub, noch bedenkenlos genießbar. Auch wenn es an Bord einen Kreuzfahrtschiffes […] Hier weiterlesen →