Kürzlich veröffentlichte Hapag-Lloyd Cruises neue Details zur Ostsee-Kreuzfahrt der EUROPA, die anlässlich des OCEAN SUN Festivals in wenigen Wochen stattfinden soll. Das Musikfestival feiert 2023 sein 16-jähriges Bestehen gleichermaßen wie die enge Bindung zu dem kleinen Luxusliner der deutschen Reederei. Im Rahmen des OCEAN SUN Festivals wird des Deck der EUROPA zur Bühne für hochkarätige Kammermusik und international renommierte MusikerInnen wie Jan Lisiecki, Shira Patchornik und Niklas Liepe. Weitere Größen der klassischen Musikszene darunter das Ensemble CHAARTS, das Münchener Rundfunkorchester sowie zwei bekannte Duos sollen ebenfalls auf dem diesjährigen Programm zu finden sein. Hapag-Lloyd Cruises resümierte, es sei eine ganz besondere Atmosphäre, wenn die internationalen Künstler sich an Bord gemeinsam mit den Gästen auf musikalische Reise begeben, exklusive Konzertmomente genießen, sich persönlich begegnen, austauschen und Bekanntschaften knüpfen. Mit dieser Aussicht auf die Kreuzfahrt dürfen sich die Gäste der Reise durch das Mare Baltikum auf eindrucksvolle Tage auf See freuen. Am 25. Juni soll die EUROPA in Hamburg zur Überfahrt aufbrechen und am 07. Juli in Travemünde einlaufen.
Programmhighlights der Formatreise
Seit 2007 ertönen dank des OCEAN SUN Festivals auf dem Meer klassische Klänge, während das Luxuspassagierschiff von Hapag-Lloyd Cruises auf hoher See unterwegs ist. Das erfolgreiche Event ist zum festen Bestandteil der Saison klassischer Konzerte im deutschsprachigen Raum geworden und erfreut jedes Jahr aufs Neue LiebhaberInnen der Kammermusik. Gepaart mit einer entschleunigenden Kreuzfahrt, kulinarischen Erlebnissen und erlesenen Reisezielen soll die Formatreise auch 2023 zu einem Highlight werden. Wie kaum ein anderes Kreuzfahrtschiff steht MS EUROPA für individuelle Reiseerlebnisse, entspannten Luxus und persönlichen Service. Vervollständigt wird das Rahmenprogramm an Bord durch die zahlreichen Entdeckungen an Land sowie außergewöhnliche Konzerte, die an ausgewählten Zwischenstopps stattfinden sollen. Zur schönsten Reisezeit im Sommer kreuzt die EUROPA von der Hansestadt Hamburg aus die Ostsee und erreicht Danzig, Visby, Riga, Tallinn, Helsinki und Turku. Nach einem ausgedehnten Aufenthalt in Schwedens Hauptstadt Stockholm beginnt die Heimreise durch die Schären nach Travemünde.
Den musikalischen Auftakt der Reise soll der aus Kanada stammende Jan Lisiecki am Klavier machen. Der 28 Jahre alte Starpianist spielt bereit seit etwa 15 Jahren auf internationalen Bühne und schöpft aus einem Erfahrungspool von mehr als hundert jährlichen Konzerten. Für die Gäste der EUROPA gibt Lisiecki einige der schönsten Stücke für Klavier Solo auf individuelle Weise interpretiert zum Besten. Seine persönliche Interpretation bewährte sich bereits auf den Bühnen des Wiener Konzerthauses, der Elbphilharmonie, der Chicago Symphony Hall, der Mailänder Scala, dem Seoul Arts Center sowie in São Paulo. Hapag-Lloyd Cruises gab bekannt, das Programm und die Auswahl der KünstlerInnen sei auf die Reiseziele abgestimmt. Als weiteren Höhepunkt kündigte die Reederei das Konzert in der Banquet Hall der Universität Helsinki an. Das Münchner Rundfunkorchester unter der Leitung seines ersten Gastdirigenten Patrick Hahn wird gemeinsam mit den Brüdern Liepe auftreten. Niklas Liepe, Preisträger des OPUS Klassik, wird als Solist sein Talent für sich sprechen lassen. Sein Bruder Nils tritt als mehrfach preisgekrönter Pianist an seiner Seite auf.
Freuen dürfen sich die Gäste der Reise zudem auf die israelische Sopranistin Shira Patchornik, die gemeinsam mit dem Schweizer Ensemble CHAARTS auftreten soll. Kürzlich gewann die Sängerin den bedeutenden Pietra-Antonia-Cesti-Wettbewerb in Innsbruck. Das „größte Streichquartett der Welt“, so versteht sich das Schweizer Ensemble scherzhaft selbst, setzt sich aus Mitgliedern etablierter Streichquartette, aus Solobläsern führender Orchester und exzellenten Freelancer zusammen. Das internationale Ensemble belegte schon mehrmals den ersten Platz der Klassik-Charts in zahlreichen Ländern und ist gewärtig in gleich vier Kategorien für den OPUS KLASSIK 2023 nominiert. Komplettiert wird das hochkarätige musikalische Programm der Reise von Auftritten des Duos Aliada. Gemeinsam begeistern Saxophonist Michal Knot und Akkordeonist Bogdan Laketic die ZuhörerInnen. Ein weiteres Duo bestehend aus den rumänischen Pianisten Roxana Circiu und Andrei Gologan unterhält die Gäste mit ihrem einzigartigen Zusammenspiel.
Vorfreude auf das OCEAN SUN Festival 2024
Schon jetzt publizierte Hapag-Lloyd die Formatreise des klassischen Musikfestivals im kommenden Jahr. Innerhalb von acht Tagen kreuzt MS EUROPA ein weiteres Mal die Ostsee und die schönsten Städte Nordeuropas, die über das Fahrtgebiet erreicht werden können. Die faszinierenden Metropolen begeistern mit einer Mischung aus urbanem Lifestyle und historischer Architektur, maritimem Charme und vielem mehr unzählige BesucherInnen. In Stockholm startet die Fahrt nach Hamburg am 05. September 2024. Die schwedische Hauptstadt kann vor der Auszeit auf See eingehend erkundet werden. In Tallinn, dem ersten Zwischenziel der Kreuzfahrt nach der Durchquerung der Schären, erwartet die Passagiere die einladende Caféhaus-Kultur in der kopfsteingepflasterten Altstadt der Hauptstadt Estlands. In charmanter Atmosphäre erkunden die Gäste anschließend die mittelalterlichen Gebäude und pittoresken Gassen von Visby. Die Passagiere erreichen außerdem Kalmar in Schweden, Danzig in Polen und schließlich Kopenhagen in Dänemark. Die Kreuzfahrt endet nach einer Tagespassage durch den Nord-Ostsee-Kanal über die Elbe am 13. September im Hamburger Hafen. Auf das Erkunden der unterschiedlichen Facetten der Ostsee begleitet von einem einzigartigen Rahmenprogramm rund um klassische Musik können sich alle FrühbucherInnen jetzt schon freuen. Diese Kreuzfahrt ist zur Buchung nun freigegeben und kann ab 4.840€ pro Person inklusive eines entsprechenden Anreisepaketes bei Doppelbelegung zahlungspflichtig reserviert werden.