Im Urlaub stundenlang nach Restaurants suchen, die vegane Optionen anbieten? Damit macht AIDA Cruises mit der Eröffnung des neuen Spezialitätenrestaurants nun endgültig Schluss. Der Trend zur bewussten Ernährung ohne jegliche tierische Produkte ist in den vergangenen Jahren nicht aus der Mode gekommen. Die Entscheidung für eine vegane Ernährung soll aber nicht mit Verzicht einhergehen. Diese Ansicht macht sich das vegane Restaurant zu eigen und serviert seit dem 24. Juni auf AIDAnova, AIDAperla und AIDAprima À-la-carte-Gerichte aus frischen, pflanzlichen Zutaten. Mit der Einführung des neuartigen Restaurantkonzeptes möchte AIDA Cruises die Vorreiterrolle im Hinblick auf innovative Gästeerlebnisse an Bord bestärken. In den vergangenen Jahren baute der Kreuzfahrtanbieter das Angebot an veganen Speiseoptionen stetig aus und serviert auch in den Büffet-Restaurant einige vegane Gerichte, die sich durch grüne Schilder kenntlich machen. Mit der Eröffnung des veganen Restaurants auf drei Flaggschiffen der Flotte erweitert AIDA Cruises die ohnehin schon breit gefächerte kulinarische Auswahl. In bis zu 17 Restaurants wird in den schwimmenden Hotels eine Vielfalt an Geschmackserlebnissen geboten, die keine Wünsche offen lassen soll. Die Bandbreite der Kochkunst auf den AIDA Schiffen reicht von regionaler bis internationaler Küche, von Snacks und kleinen Speisen bis hin zu gehobenen Mehr-Gänge-Menüs. Für die kulinarische Vielfalt, die sowohl in den Spezialitätenrestaurants als auch in den Buffet-Restaurants serviert wird, sind die Kreuzfahrten mit der deutschen Reederei bekannt geworden.
Vegane Schlemmerei ohne Verzicht
Alles, was das Herz von VeganerInnen begehrt, soll das vegane Restaurant ohne die Verwendung von tierischen Produkten zu bieten haben und so zum neuen Hotspot für Frühstück und Dinner in den schwimmenden Hotels werden. Von einem gesunden Start in den Tag bis hin zu ausgeklügelten Drei-Gänge-Menüs am Abend reicht die Speisekarte des Spezialitätenrestaurants. In entspannter Atmosphäre serviert das vegane Restaurant zum Frühstück eine breitgefächerte Auswahl an veganen Speisen ohne das Gefühl von Verzicht. Die Reederei kündigte an, von der Butter über die Käsesorten bis zum Aufschnitt sei dabei alles auf pflanzlicher Basis. Hausgemachte Brotaufstriche, Overnight Oats, Bananenbrot, frisches Obst und knackiges Gemüse würden den ernährungsbewussten Genuss komplettieren. Heißgetränke wie Fairtrade-Kaffee oder Bio-Tee sowie Kaltgetränke werden nach Wunsch zu dem reichhaltigen Frühstück zubereitet. Alternativ werden frischer Orangensaft oder diverse Smoothies gereicht. Am Abend von 18 bis 21 Uhr soll es ähnlich vielfältig bei Abendessen zugehen. Wechselnde Speisen wie Kokos-Zitronengras-Suppe, Mandel-Graupenrisotto mit gebratenen Kräutersaitlingen oder Crème Brûlée werden auf pflanzlicher Basis zubereitet. Auf die Teller kommen außerdem unterschiedliche pflanzliche Fleisch- und Seafood-Alternativen. Begleitet werden die drei Gänge von passenden alkoholfreien Weinen oder einer Spirituose zum Abschluss eines hoffentlich gelungenen Dinners.
Rene Thiersch, Senior Manager Culinary Operation von AIDA Cruises, kommentierte die Eröffnung des neuen Spezialitätenrestaurants. Für den ehemaligen Executive Chef, der an dem Projekt tatkräftig mitgewirkt hat, wurde die Einführung des veganen Restaurants zu einem denkwürdigen AIDA Moment. „Wir sind stolz darauf, mit dem veganen Restaurant ein weiteres Trendangebot zu schaffen und reagieren damit auch auf die verstärkte Nachfrage unserer Gäste. Mit unserem modernen und nachhaltigen Konzept möchten wir nicht nur gesunde Ernährung fördern, sondern auch ein besonderes Erlebnis schaffen. Den Umbau und das Re-Design an Bord konnten wir während des laufenden Betriebes dank der guten Planungsvorbereitung und der eingespielten Crew reibungslos umsetzen,“ so Thiersch. Besondere Erlebnisse offeriert das vegane Restaurant nicht nur zu Tisch, sondern auch hinter dem Herd. In verschiedenen Kochkursen und Workshops, wie zum Beispiel dem Seminar „Feuerwerk der Aromen“, können die TeilnehmerInnen den Profis über die Schulter schauen und allerlei über edle Öle, Essenzen, Kräuter und aromatische Gewürze lernen. Die Geschmackserlebnisse im veganen Restaurant können mit dem entsprechenden Know-How in der heimischen Küche nachgekocht werden. Ein weiteres Highlight in dem veganen Spezialitätenrestaurant soll die zentrale Showküche sein. Live können die Gäste der Zubereitung folgen und die Produkte der nachhaltigen, bewussten Kochkunst im Anschluss genießen.
Die kontinuierliche Evaluation der Gourmetangebote an Bord der AIDA Schiffe basierend auf dem Feedback der Gäste und der Beobachtung von Trends stellte sich als Voraussetzung für die Optimierung der kulinarischen Erlebnisse heraus. AIDA Cruises feierte in den vergangenen Jahren bereits so manchen Erfolg im Hinblick auf Neuheiten der kulinarischen Vielfalt. 2023 führte die deutsche Reederei zunehmend pflanzliche Alternativen wie Schnitzel oder Burger in den Hauptrestaurants ein. Die veganen Optionen schließen jeweils Vor-, Haupt- und Nachspeisen ein. Bereits seit 2022 wurde das Angebot des Gourmet-Frühstücks dahingehend erweitert, dass auch vegane Cremes, Brotaufstriche und Co aus bordeigener Produktion Eingang in das Büffet fanden. Seit März dieses Jahres stehen den Gästen auf AIDAcosma, AIDAperla, AIDAprima und AIDAnova weitere 15 neue vegane Gerichte am Buffet des beliebten Marktrestaurants zur Verfügung. Auf bewusste Ernährung und vegane Gerichte wird gleichermaßen auf den Sphinx-Schiffen wert gelegt. 20 neue vegane Gerichte sowie ein Konzepttag für die pflanzliche Ernährungsform wurden in diesem Sinne eingeführt. Auf den Ozeanriesen von AIDA Cruises wird besonders auch auf Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten geachtet, sodass jeder Passagier sorglos schlemmen kann.
>> Das umfangreiche Kreuzfahrtangebot der deutschen Reederei finden Sie hier.