Archives for 

Allgemein

Heiraten auf dem Kreuzfahrtschiff – Teil 1

Heiraten im Ausland Heiraten auf dem Kreuzfahrtschiff – der Kapitän als Standesbeamter, den Brautstrauß nach der Zeremonie ins Meer werfen – für immer mehr Paare ist eine Hochzeit auf hoher See der Inbegriff von Romantik. Aber rechtskräftig auf einem Schiff zu heiraten ist in der Realität gar nicht so einfach. Unter welchen Bedingungen und auf welchen Kreuzfahrtschiffen eine […] Hier weiterlesen →

Gewinnspiel zum Towel Day

Am 25. Mai findet der Towl Day statt.  Auch auf Kreuzfahrten sind Handtücher nicht wegzudenken und jeder Steward scheint während seiner Ausbildung in die hohe Kunst des Handtuch-Origami eingeweiht zu werden. Die kunstvollen Gebilde sind ein echter Augenschmaus und der Anblick erfreut das Herz des Kreuzfahrers, wenn er zum ersten Mal die Kabine betritt. Hatten […] Hier weiterlesen →

Happy Birthday, Panamakanal! – 2

Über die ersten Bauversuche des Panamakanals und warum dieser überhaupt gebaut wurde, haben wir schon im ersten Teil dieser Serie berichtet. Nun widmen wir uns der Fertigstellung der bedeutenden Wasserstraße. Bauversuch der Franzosen Der Erbauer des Suezkanals, der französische Diplomat Ferdinand de Lesseps kam 1876 mit einer kleinen französische Abordnung nach Panama. Er entwarf in […] Hier weiterlesen →

Regal Princess im Fokus

Regal Princess von Princess Cruises Nach dem Debüt der Royal Princess im vergangenen Juni steht für Princess Cruises in diesem Jahr bereits das nächste Highlight auf dem Programm, wenn am 20. Mai die neue Regal Princess zu ihrer Jungfernfahrt durch das östliche Mittelmeer aufbrechen wird.   Mit 141.000 Bruttoregistertonnen, 330 Metern Länge und über 36 Metern Breite bietet das Schwesterschiff […] Hier weiterlesen →

Verlosung zum Welttag der Poesie

Verlosung zum Welttag der Poesie Die UNESCO hat den 21. März zum Welttag der Poesie ernannt. Dieser Tag wird seit 2000 jedes Jahr gefeiert. Er soll in einem Zeitalter, in dem neue Informationstechnologien dominieren, an den Stellenwert der Poesie, an die Vielfalt des Kulturguts Sprache und an die Bedeutung mündlicher Traditionen erinnern. Weiterhin soll ein interkultureller Austausch gefördert werden.   […] Hier weiterlesen →

Mit Hurtigruten Norwegen entdecken!

MS Fram Schon das erste Hurtigruten Schiff, das am 2. Juli 1893 von Trondheim in Richtung Hammerfest in See stach, war Postdampfer, Frachter und Passagierschiff zugleich. Daran hat sich auch bis heute nicht viel geändert, zwar sind die Passagierzahlen immer weiter gestiegen und der Frachtanteil ist geringer geworden, doch vieles von der ursprünglichen Atmosphäre ist weiterhin lebendig. […] Hier weiterlesen →